Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - Bayernliga 10/11 Mark Ant (Gast)
| | TEV Miesbach
Markus Wieland bleibt Trainer
Stefan Rohm erster Neuzugang
Gleich drei Neuigkeiten kann der sportliche Leiter des Eishockey- Bayernligisten TEV Miesbach, Stefan Moser, verkünden: Markus Wieland wird auch in der kommenden Saison hinter der Bande stehen, dazu leitet er in Zukunft die Geschäftsstelle. Mit Stefan Rohm präsentieren die Miesbacher den ersten Neuzugang. Außerdem spielt die Mannschaft ab Oktober im DEB-Pokal, an dem neben den Zweit- und Oberligisten auch die Meister der Landesverbände teilnehmen ...
Die erfreulichste Nachricht ist sicherlich die Vertragsverlängerung mit Wieland. „Er war der Wunschkandidat des Vereins und auch der Mannschaft", sagt Moser. Neben seiner Aufgabe als Trainer übernimmt Wieland ab dem 1. Juli hauptberuflich die Leitung der Geschäftsstelle. Dort hat er in den vergangenen zwei Jahren eine Ausbildung zum Bürokaufmann absolviert. „Die Stelle ist neu geschaffen worden, das ist der nächste Schritt zur Professionalität", meint Moser. „Wir haben eine Vereinbarung über 20 Stunden in der Woche getroffen." Wieland hatte zwar auch Angebote von anderen Vereinen. „Aber er hat gesagt, dass er die mit dem Gewinn der Meisterschaft entstandene Euphorie nutzen will, das Eishockey in Miesbach zu beleben."
Seinen Trainer hat der TEV also gebunden, und auch die Mannschaft wird Stück für Stück aufgebaut. Mit Stefan Rohm kann Moser den ersten Neuzugang präsentieren. Der 28-Jährige spielte in der vergangenen Saison für Bayernliga- Absteiger EHC Waldkraiburg, davor lief er für den EHC Klostersee in der Oberliga auf. Der Kontakt ist über Florian Hochhäuser zustandegekommen, der Rohm aus früheren Eishockey-Zeiten kennt. „Er ist ein Allrounder, der in der Verteidigung und im Sturm auflaufen kann", sagt Moser. „So einen Spielertyp können wir gut brauchen." Rohm schoss Waldkraiburg 2008 mit dem entscheidenden Penalty zum Bayerischen Meistertitel und zeigte in der vergangenen Saison, dass er kämpfen kann: Trotz eines gebrochenen Fingers hielt er bis zum Ende durch, konnte den Abstieg aber nicht verhindern.
Neben der Mannschaft nimmt auch die Vorbereitung langsam Gestalt an. Und dazu gehört die Teilnahme am DEB-Pokal. Am 12. oder 14. Oktober bestreitet das Team von Wieland sein Erstrundenspiel. „Das ist eine schöne Sache für den Verein und natürlich auch für die Zuschauer", sagt Moser. „Wir wünschen uns einen höherklassigen, aber schlagbaren Gegner." Die DEL-Teams starten jedoch nicht im Pokal. 32 Mannschaften spielen um den Titel. Der Verein aus der unteren Liga hat Heimrecht, und so ist es gut möglich, dass sich ein attraktiver Gegner in Miesbach die Ehre gibt. | | | | Mark Ant (Gast)
| | ECDC Memmingen
Indians verpflichten vier Neuzugänge
(ba) Der Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen gibt die ersten vier Neuzugänge für die kommende Saison bekannt. Allesamt wechseln mit dem neuen Trainer Jogi Koch vom Zweitligisten ESV Kaufbeuren zu den Indians.
Dies wären Torhüter Simon Schreiber, der Stammgoalie bei den Junioren des ESVK in der Junioren-Bundesliga war. Er ist auch 21 Jahre alt wie Verteidiger Andreas Neumann, der ebenso auf Zweitligaeinsätze zurückblicken kann wie die beiden Stürmer Stefan Rott und David Vycichlo. „Stefan Rott kann sowohl in der Verteidigung wie auch im Sturm spielen," so der neue Trainer Jogi Koch. Vycichlo ist tschechischer Abstimmung und mit 20 Jahren der jüngste des neuen Quartetts aus Kaufbeuren.
„Ich freu mich, dass ich mit den vier weiter in Memmingen arbeiten kann. Sie haben alle Potenzial nach oben und können sich bei den Indians für höhere Aufgaben empfehlen.", so Koch weiter.
Zerschlagen hat sich hingegen die Verpflichtung von Thorsten Rau, der sich nun dem Ligakonkurrenten ESV Buchloe angeschlossen hat. „Schade, Rau wäre ideal für unsere junge Truppe gewesen, aber wir haben noch mehrere Eisen im Feuer", so Vorsitzender Helge Pramschüfer.
Einen neuen Verein hat inzwischen Robert Balzarek gefunden. Er schloss sich wieder dem TSV Peissenberg an.
Damit umfasst der Kader derzeit fünf junge Spieler. Ziel ist es eine gesunde Mischung zwischen jung und alt zu finden. | | | | Mark Ant (Gast)
| | TSV Peißenberg
TSV Eishackler geben ersten Neuzugang bekannt / Weitere Vertragsverlängerungen
Der neue Mannschaftskader des Bayernligisten TSV Peißenberg für die kommende Spielzeit nimmt langsam deutlichere Konturen an. Als erster Neuzugang steht Verteidiger Robert Balzarek fest. Der 32-Jährige gehrt nach nur einer Saison beim Ligarivalen ECDC Memmingen zu den Eishacklern zurück. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er sechs Tore und sieben Vorlagen für sich verbuchen.
Zudem konnten die Peißenberger die Verträge mit den beiden Verteidigern Max Barth und Sebastian Kastner um ein weiteres Jahr verlängern. Bleiben wird zudem auch Stürmer Andreas Becherer, der es in der vergangenen Saison in 36 Partien 46 Scorerpunkte erzielen konnte.
(icehockeypage.de/21.05.2010) | | | | Mark Ant (Gast)
| | Egal...
Kann auch jeder selber (SCHWEINE!) auf den bekannten www-Seiten lesen. | | | | Felix (Gast)
| | Tja leider ist der Martindale jetzt weg.
Frag mich warum grad nach Schweinfurt. Sportlich gesehen wird er sich nicht verbessern, aber wahrscheinlich kriegt er dort mehr Kohle!! |
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|