Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - NHL. Ed Von Speck (Gast)
| | Alle hören se auf, nur der Zimbo macht weiter!! | | | | Mark Ant (Gast)
| | Der Zimbo macht immer weiter! Kölzig nicht:
Kölzig beendet Karriere
Der ehemalige deutsche Eishockey-Nationaltorwart Olaf Kölzig hat Helm und Handschuhe endgültig an den Nagel gehängt und seine Karriere beendet. Das gab die Spielervereinigung NHLPA bekannt.
Bereits am Ende der vergangenen Saison hatte Kölzig laut über ein Karriere-Ende nachgedacht. Zuletzt stand der 39-Jährige bei den Toronto Maple Leafs unter Vertrag, für die er aufgrund einer gerissenen Bizeps-Sehne jedoch kein einziges Spiel bestreiten konnte.
Stanley-Cup-Finale 1998 größter Erfolg
Den Großteil seiner Laufbahn verbrachte "Olie the Goalie" bei den Washington Capitals, bei denen er in der Saison 1989/90 sein NHL-Debüt gab. 1998 erreichte der in Johannesburg geborene Kölzig mit den "Caps" das Stanley Cup-Finale, das Washington jedoch gegen die Detroit Red Wings verlor. In der selben Saison wurde er zum besten Torhüter der NHL gewählt.
Als sein Vertrag in Washington im Sommer 2008 nicht mehr verlängert wurde, wechselte Kölzig zu Tampa Bay Lightning, wo er als Nummer zwei nur zu acht Saisoneinsätzen kam.
Zwischendurch einmal Deutscher Meister
Während des NHL-Spielerstreiks in der Saison 2004/05 spielte er bei den Eisbären Berlin und wurde mit ihnen Deutscher Meister. Für Deutschland stand er unter anderem bei den Olympischen Spielen 1998 und 2006 im Tor. Kölzig wird sich künftig unter anderem um die Torhüter der Tri-City Americans im US-Bundesstaat Washington kümmern. Er ist seit vier Jahren Mitbesitzer des Teams, für das er Ende der 80er-Jahre im Tor gestanden hatte, ehe er zu den Capitals wechselte. |
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|