Tigersfans
  Forum
 


Forum - NHL.

Du befindest dich hier:
Forum => Andere Ligen => NHL.

<-Zurück

 1  2  3  4 Weiter -> 


(337 Posts bisher)
10.01.2009 11:31 (UTC)[zitieren]
alles rund um die NHL hier rein
Mark Ant (Gast)
24.04.2009 12:31 (UTC)[zitieren]
San Jose - Dem Erdbeben folgte eine empfindliche 0:4-Pleite bei Ex-Meister Anaheim Ducks: Nach der besten Vorrunde der Klubgeschichte steht Titelfavorit San Jose Sharks in der ersten Playoff-Runde der NHL überraschend vor dem Aus.

Das Team der deutschen Nationalspieler Christian Ehrhoff und Marcel Goc, das zwei Tage zuvor den ersten Sieg gelanden hatte, geriet durch die Pleite in Spiel vier der Best-of-Seven-Serie 1:3 in Rückstand und muss am Samstag das fünfte Spiel in eigener Halle unbedingt gewinnen.

Vor dem Spiel hatte ein leichtes Beben der Stärke 3,8 auf der nach oben offenen Richterskala das Gebiet um Anaheim heimgesucht. Womöglich ein Grund, weshalb das kalifornische Duell mit 16.830 Zuschauern nicht ganz ausverkauft war.
Ein leichtes Nachbeben war in der ersten Drittelpause auch in der Halle deutlich spürbar. Matchwinner war Anaheims Rookie Bobby Ryan, der den Stanley-Cup-Sieger von 2007 im Mitteldrittel mit zwei Treffern entscheidend in Führung brachte.

Bitter wäre das Ausscheiden für Ehrhoff, Goc und die Superstars Joe Thornton und Patrick Marleau.

In der Vorrunde hatten die Sharks mit 53 Siegen und 117 Punkten Klubrekorde aufgestellt, erstmals die Presidents Trophy für das beste Team der Vorrunde gewonnen und damit Hoffnungen auf den ersten Gewinn des begehrten Stanley Cups geweckt.

Sollte San Jose letztlich scheitern, könnten Ehrhoff und Goc in der Zwischenrunde der WM in der Schweiz noch zum Einsatz kommen.

Bundestrainer Uwe Krupp hat die Möglichkeit, nach der WM-Vorrunde zwei Spieler nachzunominieren. Nach Spiel 5 am Samstag treffen San Jose und Anaheim bei Bedarf noch am 27. und 29. April aufeinander.

Sollte Deutschland bei der WM in der Schweiz die Vorrunde überstehen, stünde die erste Partie frühestens am 30. April an.
Mark Ant (Gast)
22.05.2009 17:40 (UTC)[zitieren]
Pittsburgh bezwingt Carolina

In der NHL haben die Pittsburgh Penguins auch das zweite Spiel in der best of seven-Serie gegen die Carolina Hurricanes für sich entschieden. Das Team aus Pennsylvania setzte sich mit 7:4 durch. Überragender Mann auf dem Eis war dabei der Russe Evgeni Malkin, der drei Tore sowie einen Assist beisteuerte.


Red Wings nehmen Kurs auf Titelverteidigung

Die Detroit Red Wings nehmen weiter Kurs auf den Einzug in das Stanley-Cup-Finale und die Titelverteidigung in der NHL. Gegen die Chicago Blackhawks setzten sich die Red Wings mit 3:2 nach Verlängerung durch und führen nun in der best-of-seven-Serie im Finale der Eastern Conference mit 2:0.
Mark Ant (Gast)
30.05.2009 05:47 (UTC)[zitieren]
Pittsburgh Penguins erreichen Stanley Cup Finale

Die Pittsburgh Penguins sind Champion der Eastern Conference der NHL und haben sich damit für das Stanley Cup Finale qualifiziert. Das Team um Superstar Sidney Crosby gewann auch das vierte Spiel gegen die Carolina Hurricanes mit 4:1 und setzte sich in der Serie glatt mit 4:0 durch.


Detroit komplettiert Stanley Cup-Finale

Im Finale um den Stanley Cup kommt es in der NHL zur Neuauflage des Vorjahresduells. Nach den Pittsburgh Penguins setzten sich auch die Detroit Red Wings in ihrer Conference durch. Der Titelverteidiger gewann das fünfte Spiel gegen die Chicago Blackhawks mit 2:1 nach Verlängerung und behielt in der Serie mit 4:1 die Oberhand.
Mark Ant (Gast)
02.06.2009 21:21 (UTC)[zitieren]
Red Wings bauen die Führung aus

Die Detroit Red Wings steuern der Verteidigung des Stanley Cups entgegen. Der amtierende Meister gewann auch sein zweites Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins mit 3:1. Damit trennen den Champion der Western Conference nur noch zwei weitere Siege vom erneuten Titelgewinn.

Bereits vor einem Jahr hatten sich die Red Wings nach zwei Heimerfolgen am Ende mit 4:2 in der Serie durchgesetzt. Pittsburgh hat nun jedoch an diesem Dienstag und am Donnerstag Heimrecht. Statistisch gesehen spricht aber alles für die Red Wings. Denn bisher holte nur eine von 32 Mannschaften, die mit zwei Auswärtsniederlagen startete, noch die riesige Meistertrophäe.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 206
Posts gesamt: 2571
Benutzer gesamt: 1
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden