Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - DEB Mark Ant (Gast)
| | Zweiter Testspielsieg gegen Norwegen
Auch das zweite Testspiel gegen die norwegische Auswahl konnte die Nationalmannschaft siegreich gestalten: Mit einem 8:2 (3:2, 3:0, 2:0) holte sich das Team von Bundestrainer Uwe Krupp weiteres Selbstvertrauen für die Heim-WM.
Marcel Müller (5.) und die ersten beiden Länderspieltore von Verteidiger Constantin Braun (12./19.) sorgten für die deutsche 3:2-Führung nach dem ersten Drittel. Norwegen, das als Weltranglisten-Elfter einen Platz vor Deutschland steht, hatte durch Robin Dahlström (5.) und Kristian Forsberg (9.) kurzzeitig 2:1 geführt.
Alexander Barta (21.) und Routinier Daniel Kreutzer (24.) mit seinem 35. Länderspieltor bauten den Vorsprung im Mittelabschnitt sofort aus. Patrick Hager (33.) machte danach schon alles klar. Im Schlussdrittel trafen noch Sebastian Osterloh (48.) und Marcus Kink (58.).
Fünf Tore bereits im ersten Drittel
Die Mannschaft von Bundestrainer Uwe Krupp erwischte zwar einen tollen Start, als Marcel Müller Wolfs Rückpass über die Linie drückte. Nur 25 Sekunden später durfte Dahlström gegen Patrick Ehelechner einschießen, der anstelle von Dimitri Kotschnev im Tor stand. Nach dem 1:2 in Unterzahl traf Braun mit zwei Schlagschüssen. Der Verteidiger der Eisbären Berlin kann auch Stürmer spielen und ist nicht zuletzt wegen seiner Vielseitigkeit ein WM-Kandidat. Kapitän Sven Felski hätte in Unterzahl schon das 3:2 erzielen können (18.).
Ab dem zweiten Drittel waren die Gastgeber ähnlich überlegen wie einen Tag zuvor und verdienten sich mit viel Druck und guter Defensive den deutlichen Erfolg. Schlenzer von Barta und Hager in den Winkel und Kreutzers energischer Einsatz beim Nachstochern brachten die frühzeitige Entscheidung und sorgten für tolle Stimmung vor den 3087 Zuschauern in der Eis-Arena. Verteidiger Osterloh gelang in Überzahl sogar noch sein zweites Länderspieltor. | | | | Mark Ant (Gast)
| | Sensationeller WM-Auftaktsieg vor Weltrekordkulisse
Vor unglaublichen 77.803 Zuschauern fand am 7. Mai das Eröffnungspiel der 2010 IIHF Weltmeisterschaft in Gelsenkirchen statt. Dabei besiegte die Mannschaft von Bundestrainer Uwe Krupp die USA mit 2:1 nach Verlängerung (0:0, 1:0, 0:1, 1:0). Gegen den Olympia-Zweiten gelang der DEB-Auswahl ein guter Start. Die Nationalmannschaft erspielte sich immer wieder gute Chancen und hätte in der 14. Spielminute durch Sven Felski in Führung gehen können. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Michael Wolf mit seinem 33. Länderspieltor seine Mannschaft mit 1:0 in Front. In der Folgezeit hielt das deutsche Team dem erhöhten Druck der Amerikaner stand. Dennoch erzielten diese Mitte des letzten Spielabschnitts den Ausgleich, da Dennis Endras die Scheibe unglücklich mit dem Schlittschuh ins eigene Tor schob. Nach nur 21 Sekunden in der darauffolgenden Verlängerung feierten die knapp 78 000 Zuschauer Felix Schütz nach seinem Tor bereits als Held des Abends – doch der Schiedsrichter entschied zunächst auf Videobeweis. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr als der Hauptschiedsrichter nach kurzer Überprüfung das Tor als gültig anerkannte.
Damit startet die Nationalmannschaft mit zwei Punkten in das Weltmeisterschaftsturnier. Das nächste Spiel findet am 10. Mai um 20.00 Uhr in der Kölner Lanxess Arena gegen den Olympia-Dritten Finnland statt.
Bundestrainer Uwe Krupp: „Ich denke das Eröffnungsspiel war ein sehr aufregendes und inspirierendes Match auf hohem Niveau. Die Spieler haben sich als richtiges Team präsentiert und hielten den Erwartungen stand. Neben einer überragenden Torhüterleistung hatten wir auch das nötige Glück auf unserer Seite. Unsere Verteidigung war heute sehr gut und wir haben eine Mannschaft zusammengestellt, die schlittschuhläuferisch auf höchstem Niveau mithalten kann. Die Atmosphäre war unglaublich, die Fans haben uns im Spiel gehalten. Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet, um dieses Team zusammen zu stellen. Jeder im Team glaubt fest daran und wir alle haben auch schon vorher daran geglaubt, dass dieses Team gewinnen kann. Wir denken immer optimistisch.“
Marcel Goc: „Alle waren heiß und wir haben uns als eingeschweißte Truppe präsentiert. Uns war es auch wichtig, Spaß zu haben und nicht verkrampft an die Sache heranzugehen. Wir waren von Anfang an voll konzentriert, jeder war für den Anderen da und hat Verantwortung übernommen. Unser Torhüter Dennis Endras war einfach überragend.“
Spielstatistiken: USA : Deutschland – 1:2 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 0:1)
Tore: 25:20 – 0:1 – Tor Michael Wolf, Vorlage Marcel Müller, Christoph Ullmann 48:28 – 1:1 – Tor Ryan Carter 60:21 – 1:2 – Tor Felix Schütz Strafzeiten: USA 8 Minuten Deutschland 8 Minuten Torschüsse: USA 32 Deutschland 20 |
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|