Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - DEB Mark Ant (Gast)
| | Das ist Music in meinen Ohren! | | | | Mark Ant (Gast)
| | München - Gut eine Woche vor der WM ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schon in beachtlicher Form.
In seinem vorletzten Vorbereitungsspiel besiegte das Team von Bundestrainer Uwe Krupp noch ohne seine NHL-Profis und die Berliner Meisterspieler Dänemark souverän mit 3:0 (2:0, 1:0, 0:0).
Acht Tage vor dem WM-Auftaktspiel gegen Titelverteidiger Russland bot die DEB-Auswahl eine überzeugende Leistung.
Vor 2705 Zuschauern in Ravensburg erzielten der Krefelder Patrick Hager (12.), der Kölner Philip Gogulla (16.) und der Iserlohner Michael Wolf (26.) die Tore zum siebten Sieg im zehnten Duell mit dem WM-Zwölften von 2008.
Endras mit Shot-Out
Nach zerfahrenem Beginn und vielen Strafzeiten in der Anfangsphase diktierte die deutsche Mannschaft etwa ab der zehnten Minute das Spiel. Hagers erstes Länderspieltor in Überzahl und Gogullas zwölfter Treffer im DEB-Trikot nach schönem Alleingang waren der verdiente Lohn.
Im Mittelabschnitt bekam Torhüter Dennis Endras (Augsburger Panther) mehrmals Gelegenheit, sich auszuzeichnen.
Denn das Krupp-Team musste viermal in Unterzahl spielen. Doch die Dänen konnten ihr Powerplay nicht nutzen.
Die DEB-Auswahl war dagegen in Überzahl effektiv: Wolf erhöhte mit seinem 23. Länderspieltor auf 3: 0. Im Schlussdrittel bestimmte die deutsche Mannschaft weiter das Geschehen, der Sieg geriet nicht in Gefahr. | | | | Mark Ant (Gast)
| | DSF zeigt deutsche WM-Spiele
Ismaning- Deutschlands Eishockey-Fans können alle Spiele des DEB-Teams bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz live im DSF verfolgen. Der Sportkanal überträgt von Freitag bis zu 20 Begegnungen, darunter die Partien des deutschen Teams, mehrere Zwischenrundenspiele, alle Viertelfinals sowie beide Halbfinals. Zum Auftakt stehen am Freitag die Begegnungen Deutschland-Russland (16.15 Uhr) und Schweiz-Frankreich (20.15 Uhr) auf dem Programm. | | | | Mark Ant (Gast)
| | Falls hier mal jemand vorbeischaut:
Auf DSF kommt gerade Eishockey Live:
Testspiel Deutschland - Norwegen in Crimmitschau | | | | Mark Ant (Gast)
| | Krupp-Team besteht ersten Test
Drei Treffer im Mitteldrittel sichern den klaren Sieg über Norwegen. Bereits am Samstag folgt der nächste Auftritt.
Crimmitschau/München - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist mit einem überzeugenden Sieg in die heiße Phase der WM-Vorbereitung gestartet.
21 Tage vor dem Eröffnungsspiel der Titelkämpfe in Deutschland (7. bis 23. Mai) gewann das Team von Bundestrainer Uwe Krupp in Crimmitschau gegen Norwegen mit 3:0 (0: 0, 3:0, 0:0) und präsentierte sich im ersten von insgesamt sechs Testspielen bereits in ansprechender Form.
Schon am Samstag treffen beide Teams in Dresden (17.30 Uhr) erneut aufeinander.
Danach wird Krupp einige Spieler aus dem vorläufigen WM-Kader streichen.
Vor 5164 Zuschauern im Kunsteisstadion des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau sicherten Michael Wolf (23.), Andre Rankel (25.) und Christoph Gawlik (27.) mit ihren Treffern den 32. Sieg im 44. Vergleich mit dem Weltranglisten-Elften.
Zuletzt hatte die DEB-Auswahl bei der WM 2008 in Kanada gegen Norwegen 2:3 verloren.
Krupp musste im ersten Härtetest auf die angeschlagenen Berliner Stürmer TJ Mulock (Hüftverletzung) und Florian Busch (Brustkorbquetschung) verzichten.
Schwächen im Überzahlspiel
Krupp hatte Busch erst kürzlich nach zwei Jahren der Verbannung wegen einer verweigerten Dopingprobe wieder in den Kader berufen.
Manuel Klinge hatte wegen eines Bandscheibenvorfalls bereits seinen WM-Verzicht erklärt.
Das deutsche Team begann zwar kämpferisch, doch im Zusammenspiel haperte es anfangs noch. Zu viele Scheibenverluste führten zu einem zerfahrenen Spiel.
Zudem zeigte das Krupp-Team Schwächen im Überzahlspiel. Erst mit der Führung im Rücken fand die Mannschaft Sicherheit und erspielte sich zahlreiche Torchancen.
Die Norweger, die bei Olympia in Vancouver mit Rang zehn immerhin um einen Platz besser abgeschnitten hatten als die DEB-Auswahl, blieben über weite Strecken der Partie harmlos.
Rekord-Kulisse zum WM-Auftakt
NHL-Legionär Dimitrij Kotschnew bekam im deutschen Tor nicht viel zu tun.
Im Rahmen der WM-Vorbereitung testet Krupp sein Team neben den Duellen gegen Norwegen noch in den Länderspielen gegen die Schweiz (21. April in Schwenningen), Weißrussland (24. April in Minsk), die Slowakei (25. April in Minsk) und Olympiasieger Kanada (4. Mai in Hamburg).
Bei den Welttitelkämpfen trifft Deutschland im Auftaktspiel am 7. Mai vor Weltrekord-Kulisse von 76.000 Zuschauern in der Schalke-Arena auf den Olympia-Zweiten USA.
Anschließend heißen die Gruppengegner Finnland (10. Mai) und Dänemark (12. Mai). |
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|