Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - Personalien 10/11 Felix (Gast)
| | Ich war gestern in Weiden und hab da so einiges über mögliche Neuzugänge und Abgänge gehört!!
Zugänge
slovakischer Verteidiger
Dan Heilman (Schweinfurt)
Funk (Schweinfurt)
Abgänge
Schmidt und Hausauer (EV Regensburg) ziemlich sicher
Bartosch (Weiden) ziemlich sicher
Martindale (zurück nach Kandada) hoff ich mal nicht
Bädermann (Schweinfurt)
Mayer, Rothemund und Zeilmann (wenn John Noob bleibt)
und so wie ich gehört hab, sollen die ganzen Abgänge mit dem Verbleib von John Noob auch zusammenhängen!!!!!
Also dann ist des für mich klar John Noob RAUS!!!
| | | | Mark Ant (Gast)
| | Trainer:
Tor (1): Nicolas Sievers
Abwehr (4): Marco Zimmermann, Christopher Maier, Benjamin Wagner, Sebastian Mayer
Angriff (2): Florian Müller, Florian Zeilmann
Abgänge (0): | | | | Mark Ant (Gast)
| | John Noob nicht im neuen EHC-Kader
Von Siegfried Zerrenner
EISHOCKEY. Der EHC Bayreuth plant für die im Herbst beginnende neue Saison nicht mehr mit John Noob. Wie der Bayernligist mitteile, wird der zum 31. März ausgelaufene Vertrag mit dem 41-jährigen Deutsch-Kanadier, der auf dem Eis als Verteidiger fungierte, nicht mehr verlängert.
„Nach der einer erfolgreichen Premierensaison des Trainer-Neulings erhofft man sich beim EHC Bayreuth durch eine Neubesetzung dieser Position mehr Impulse auf dem Eis, denn die Variante Spielertrainer könnte durchaus auch für die nächste Saison fortgesetzt werden“, heißt in einer Presseerklärung des Vereins.
„Die Gespräche mit möglichen Kandidaten laufen in mehrere Richtungen. Sie benötigen aber noch etwas Zeit“, meinte Vorsitzender Werner Prüschenk auf Kurier-Anfrage, der ergänzte: „Wir haben zwei oder drei Kandidaten im Auge“.
Baldige Lösung?
Nach Prüschenks Worten sei kommt dabei sowohl die Möglichkeit des Spielertrainers in der Abwehr als auch im Sturm in Betracht. Prüschenk: „Wir hoffen auf eine baldige Lösung, wobei ich auch die Variante des Trainers an der Bande nicht ausschließen möchte, denn der neue Mann soll eine Mitsprache-Möglichkeit bei der Zusammenstellung der neuen Mannschaft haben.“ Von dieser Entscheidung sei auch die Besetzung der Ausländerposition abhängig.
Den kompletten Artikel lesen Sie im Nordbayerischen Kurier.
EHC-Homepage:
Die Tigers bekommen einen neuen Trainer
Geschrieben von: Presseteam
Montag, den 12. April 2010 um 16:05 Uhr
Der bisherige Spielertrainer John Noob gehört nicht mehr zum Kandidatenkreis für diesen Posten in der kommenden Spielzeit. Die Vereinsführung der Wagnerstädter teilte dies vor kurzem dem 41-jährigen Verteidiger mit. Nach einer erfolgreichen Premierensaison des Trainerneulings erhofft man sich bei den Oberfranken durch eine Neubesetzung mehr Impulse auf dem Eis, denn die Variante Spielertrainer könnte durchaus auch für die nächste Saison fortgesetzt werden. Aber auch andere Konstellationen z.B. mit einem reinen Trainer, der ausschließlich hinter der Bande arbeitet, hält man sich offen.
Gespräche mit möglichen Kandidaten laufen bereits in mehrere Richtungen, benötigen aber noch etwas Zeit, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden können. Nicht unwichtig wird dabei sein, in wie weit die Mannschaft personell umgebaut werden muss. Die sportliche Leitung der Festspielstädter plant dabei mehrgleisig, je nach dem welche Positionen im Team, wie zu besetzen sind. Auch die noch laufenden Gespräche mit Spielern aus dem bisherigen Kader dürften darauf größeren Einfluss haben, wobei die Trainerposition natürlich eine gewisse Priorität hat. Wohin es nun den Deutschkanadier, der vor der letzten Saison aus Hügelsheim an den roten Main kam, zieht ist nicht bekannt, aber die Tigers bedanken sich bei ihm herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihm viel Glück auf seinem weiteren Weg. | | | | Mark Ant (Gast)
| | Meixner verlängert - Hausauer geht
14.04.10 - Defensiver Topscorer Meixner verlängert beim EHC Bayreuth
Geschrieben von: Presseteam
Mittwoch, den 14. April 2010 um 11:43 Uhr
Intern war Michael klar die Nummer eins der Punktwertung unter den Verteidigern, aber auch Ligenweit bewegte er sich immer um die Top 10. Das wird er auch in der kommenden Saison wieder versuchen zu erreichen, denn er einigte sich mit der sportlichen Leitung der Oberfranken auf ein weiteres Jahr bei den Tigers. Der inzwischen 36-jährige Linksschütze ist nach seiner Pause vom aktiven Eishockeysport bis Dezember 2007, schon lange wieder ein Muster an Konstanz. Als einziger des ganzen Kaders absolvierte der „Co-Kapitän“ alle Spiele (45 inkl. aller Vorbereitungspartien) der letzten Saison und „schob“ wegen der oftmals dünnen Verteidigerdecke auch extrem viel Eiszeit. Unter diesem Aspekt wirken seine stattlichen 30 Scorerpunkte (8 Tore, 22 Vorlagen) sogar noch eindrucksvoller. Besonders bei eigener Überzahl zeigte er seine Offensivqualitäten, denn dabei gelang ihm knapp die Hälfte seiner Punkte. Mit „nur“ 52 Strafminuten erledigte er seine Abwehraufgaben auch stets fair und zuverlässig.
Der Familienvater engagiert sich auch sehr stark weiter im Nachwuchs der Wagnerstädter als Trainer zweier Teams und fühlt sich nach wie vor so fit, dass er noch keinen Gedanken an ein Karriereende verschwendet. „Mein Ehrgeiz ist groß und solange mir die gegnerischen Stürmer nicht reihenweise davon laufen, sehe ich da kein Problem“ antwortete er dazu schlagfertig.
Wohin die Reise für den EHC dieses Jahr geht, kann er noch nicht richtig einschätzen. Solange der eigene Kader samt Trainer und die Teilnehmervereine der Liga nicht stehen, kann man dazu kaum etwas sagen, erklärt er auf Nachfrage. Er selbst will jedenfalls wieder seinen Teil beitragen, damit sein Heimatverein das bestmögliche Ergebnis erzielt. Seit seinem Start im Herrenbereich in der 2.Bundesliga 1991 als 17-jähriger Junior beim SVB, kehrte er trotz zwischenzeitlich einiger anderer Clubs wie Ingolstadt, Braunlage oder Weiden immer wieder gerne an den roten Main zurück und gehörte dabei immer auch zu den Eckpfeilern der jeweiligen Teams.
Getrennte Wege gehen zukünftig der Bayernligist und Stürmer Sergej Hausauer. Das Ziel des kleinen Wirbelwinds, der seit 2007 wieder für seinen Heimatverein spielte ist allerdings ebenfalls noch unbekannt. | | | | Mark Ant (Gast)
| | Der aktuelle Spielerkader des EHC Bayreuth für die Bayernliga 2010/11:
Trainer:
Tor (1): Nicolas Sievers
Abwehr (5): Marco Zimmermann, Christopher Maier, Benjamin Wagner, Sebastian Mayer, Michael Meixner
Angriff (2): Florian Müller, Florian Zeilmann
Abgänge (2): John Noob (V) , Sergej Hausauer (S) (beide Ziel unbekannt) |
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|