Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - Sinupret Ice Tigers (337 Posts bisher) | | Sinupret Ice Tigers weiter in wirtschaftlicher und sportlicher Krise
Die Sinupret Ice Tigers stecken weiter in der Krise. Nicht nur die finanziellen Probleme, sondern auch das sportliche Tief der Franken sorgt für reichlich Gesprächsstoff. Offenbar ist nach der 1:5 Niederlage im Bayern-Derby gegen die Augsburger Panther auch Trainer Andreas Brockmann stark in die Kritik geraten. Manager Otto Sykora veweigerte nach dem Spiel in einem Fernseh-Interview das Bekenntnis zu Brockmann, dessen Worte offenbar die Spieler nicht mehr erreichen. Zudem kamen vermehrt Spekulationen auf, nachdem der ehemalige Erfolgstrainer Benoit Laporte zusammen mit Sykora die Spiele gegen die Straubing Tigers und die Adler Mannheim verfolgte.
Unterdessen ist die Zukunft der Ice Tigers weiter unklar. Nach dem Antrag beim Amtsgericht ist der fränkische Klub weiterhin stark Insolvenz-bedroht, auch wenn Insolvenzverwalter Volker Böhm zuletzt Hoffnung machte, dass man möglicherweise über das Saisonende hinaus in der DEL spielen könnte. Er räumte allerdings ein, dass es noch ein weiter Weg mit vielen Hindernissen bis dahin sei. | | | | Mark Ant (Gast)
| | Ingolstadt - Der Aufsichtsratsvorsitzende der DEL will die Nürnberg Ice Tigers angesichts deren wahrscheinlicher Insolvenz so schnell wie möglich loswerden.
"Ich werde unverzüglich eine Gesellschafterversammlung einberufen, die dann über den Lizenzentzug beschließt", erklärte Jürgen Arnold dem "Donaukurier".
Arnold, zugleich Geschäftsführer des ERC Ingolstadt, kündigte außerdem für die Zukunft ein härteres Durchgreifen an: "Klar ist, dass es so einen Zirkus wie in Nürnberg in meiner Amtszeit in der DEL nicht mehr geben wird."
Ice Tigers nicht zu retten
Am Donnerstag hatte die Investorengruppe um den Schmuckhändler Thomas Sabo in einer schriftlichen Stellungnahme mitgeteilt, dass es ihr "nicht mehr möglich ist, die Ice Tigers zu retten".
Grund war der Rückzug des bisherigen Namenssponsors Sinupret (Bionorica AG), der sich aus "firmenpolitischen Gründen" gezwungen sah, sein Engagement beim zweimaligen Vizemeister (1999, 2007) zu beenden.
Junge Tiger im Blick
Darüber hinaus ließ Arnold durchblicken, dass sich sein Klub nun aus dem Spielerkader der Nürnberger bedienen werde.
"Wir suchen in erster Linie junge deutsche Spieler unter 25 Jahren, da gibt es sicher den einen oder anderen Spieler, der jetzt plötzlich ohne Vertrag ist."
| | | | Carsten Bier (Gast)
| | Das war´s dann mit fränkischem 1.Liga Hockey...
...ein bissl schadenfroh bin ich ja scho...
denn immerhin waren wir ja auch mal dort und ich bin damals von dem dummen, dummen Fan so doof angemacht worden...(weisst noch, Mark?)
Tja..jetzt wird DER nach Bayreuth fahren müssen, um höherklassiges Hockey der einzig wahren Tigers zu sehen!!
Hehehe.. | | | | Mark Ant (Gast)
| | Ja, weiss ich noch. Des wor scho ollerweil a Orschluch.
Die Fans fand ich auch immer recht komisch und auch ziemlich arrogant.
Aber es ist schade, dass es jetzt kein fränkisches DEL-Hockey mehr gibt. Wieder ein Eishockey-Standort in der Region weniger.
Wenn es sogar "Käffer" wie Iserlohn oder Straubing schaffen, DEL-Hockey anzubieten, sollte es in Nürnberg eigentlich auch möglich sein.
Aber da wurde halt jahrelang schlecht gewirtschaftet, und jetzt bekommen sie die Rechnung präsentiert.
Naja, die einzig wahren Tigers sind halt die Supertigers aus Bayreuth, aus Oberfranken... | | | | Carsten Bier (Gast)
| | Naja...dafür spielt ja der "Glubb" bald wieder Höherklassig |
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|