Tigersfans
  Forum
 


Forum - Regensburg

Du befindest dich hier:
Forum => Andere Vereine => Regensburg
<- Zurück  1  2  3  4 Weiter -> 


(337 Posts bisher)
13.04.2009 11:59 (UTC)[zitieren]
Seit heute ist unsere neue URL für die Informationen zur ersten Mannschaft des EV
Regensburg online. Diese lautet
http://www.EVR-Bayernliga.de
Der Seitenaufbau hat sich zur vorherigen URL „Durchmarsch-in-die-Oberliga.de" nicht
geändert. Wir möchten damit nach der absichtlich etwas provokativen Alt-URL signalisieren,
dass wir zunächst einen soliden Aufbau in der Bayernliga starten wollen.
Der Anspruch, einen sofortigen Aufstieg in die Oberliga anzustreben, ist nicht unser primäres
Ziel. Vielmehr arbeiten wir in dieser ersten Bayernliga-Saison daran, eine Platzierung unter
den ersten acht Teams zu erreichen, um somit in Play-Off-Spielen um die vorderen Plätze
mitzuspielen. Abhängig von den Entwicklungen in der Oberliga planen wir, zum richtigen und
solide finanzierten Zeitpunkt wieder Profieishockey in Regensburg zu etablieren.
Es wurde eine automatische Umleitung der URL installiert; d.h. auch unter Eingabe der alten
Adresse werden die Besucher auf die neue URL umgeleitet. Neben den bereits bekannten
Mailadressen ist das Projektteam unter KC@EVR-Bayernliga.de zu erreichen.



Verfasser: Christian Köcher
Quelle: EVR Presseinformation
Carsten Bier (Gast)
13.04.2009 18:35 (UTC)[zitieren]
Ja, ja...jetzt geben sie wieder "klein bei".
Wahrscheinlich sind ihnen die "Guten" Spieler weggelaufen oder haben´s angekündigt.
Jetz bauen se erstmal sachte an dem Aufstieg.....

....sind trotzdem alles Sackpfeifen
Mark Ant (Gast)
10.06.2009 14:21 (UTC)[zitieren]
EV Regensburg gibt weitere Vertragsverlängerungen bekannt
Der Bayernliga-Aufsteiger EV Regensburg hat am Dienstag Nachmittag auf einer Pressekonferenz Auskunft über die Personalplanungen gegeben. Vier weitere Spieler aus der vergangenen Saison haben mittlerweile ihre Zusage beim EVR gegeben.
Mit Thomas Daffner konnten die Regensburger ihren Topscorer halten. Der 37-jährige Ex-DEL- und Ex-Zweitliga-Profi war mit seinen 39 Toren und 53 Vorlagen nicht nur teaminterner Topscorer, sondern auch bester Punktesammler der kompletten Landesliga.
Zudem werden auch Stürmer Michael Hofmeister, sowie die Verteidiger Thomas Bauer und Jan Helmrath wieder für den EVR auflaufen.
Ausserdem gaben die Verantwortlichen bekannt, dass man auch die Profi-Stelle schon bald besetzen wird. Mit einem potentiellen Neuzugang ist man sich bereits so gut wie einig.
(icehockeypage.de/09.06.2009)

Daffner ist ne Sackpfeife, Daffner ist ne Sackpfeife, DAFFNER IST NE SACKPFEIFE! DU...
Felix (Gast)
30.06.2009 11:19 (UTC)[zitieren]
Vom Landesligisten EV Lindau wechselt der schwedische Verteidigerhüne Kristoffer Bäckström zu den Domstädtern in die Bayernliga.
Mark Ant (Gast)
02.11.2009 15:35 (UTC)[zitieren]
HEC-EVR:

Eishockey-Bayernligist EV Regensburg stockte sein Punktekonto erstmals mit dem Wochenend-Maximum von sechs auf, rückte auf Rang zwei der Tabelle vor, doch Spielertrainer Sven Gerike war nach dem 7:2 (2:0, 1:1, 4:1) beim Höchstadter EC restlos bedient.

Zunächst hatten ein Schwellung am Fuß von Andreas Dörfler ( "Nach seinem Syndesmosebandriss war’s wohl noch zu früh" ) sowie mit Korbinian Zierer und Thomas Klisa zwei weitere Krankheitsfälle das Ausfallkonto auf neun aufgestockt. Der EVR musste mit Christian Gaul, Luis Seibert, Marco Pronath, Pascal Niklas und Felix Söllner sogar noch schnell fünf Jugendspieler des Jahrgangs 1993 nachmelden, um überhaupt eine Mannschaft auf die Beine zu bringen.

Und dann entwickelte sich die Partie beim Kellerkind auch noch zu einem Match, das für viel Gesprächsstoff sorgte. „Im ersten Drittel ging’s noch. Aber ab dem zweiten Drittel hat Höchstadt ja nur noch den Affen gemacht. Das ist eine Schauspielertruppe“, ärgerte sich Gerike. Die ärgste Konsequenz: Der gerade in Schwung gekommene Kristoffer Bäckström, der den EVR auch diesmal wieder in Führung schoss (17.), kassierte nach einem Check gegen Christian Eyrich im zweiten Abschnitt eine Matchstrafe und wird somit wohl zumindest drei Spiele gesperrt fehlen. „Der hat den sterbenden Schwan gemacht. Das war ein Witz“, wetterte Gerike.

Dazu wurde sein Team auch noch von Zehnminuten-Strafen für Stefan Huber, Benjamin Frank und Patrick Landstorfer dezimiert. „Wir haben uns auch provozieren lassen und müssen noch viel lernen. Wir müssen cooler bleiben“, übte Gerike auch Selbstkritik. „Höchstadt war sicher das bisher schwächste Team. Das war weit weg von Eishockey und hat keinen Spaß gemacht.“ Obendrein musste Daniel Huber mit Gehirnerschütterung im Schlussdrittel auch noch vom Eis.

Gerike selbst (19.), zweimal Martin Ritter (33./43.), Stefan Huber (52.) und Andreas Tahedl (60.) besorgten die Tore. Und mit Seibert (56.) traf auch einer der Youngster, die sich zu fünft den Job in einer Sturmreihe teilten.

Oh nein, die armen Regenwürmer...

Hoffe, die Tigers geben den Sackpfeifen am Fr. so richtig auf den eierlosen Sack!

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 206
Posts gesamt: 2571
Benutzer gesamt: 1
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden