Tigersfans
  Forum
 


Forum - Pegnitz Ice Dogs

Du befindest dich hier:
Forum => Andere Vereine => Pegnitz Ice Dogs
<- Zurück  1  2  3  4  5  6 Weiter -> 

Mark Ant (Gast)
27.03.2009 02:23 (UTC)[zitieren]
In den mütterlichen Uterus. Da isses wenigstens warm.
Carsten Bier (Gast)
13.05.2009 19:35 (UTC)[zitieren]
Da sag ich mal: Sonst keine Probleme in Penits??

Mit einer Fackel Stadionboden beschädigt
Eishockeyfan zündete bengalisches Feuer: «Wollte ein bisschen Spaß haben«
Mit einer Fackel Stadionboden beschädigt


PEGNITZ - Um «ein bisschen Spaß zu haben« hat ein Eishockeyfan bei einem Spiel des EV Pegnitz gegen den EHC Bayreuth ein bengalisches Feuer gezündet. Weil der Stadionboden beschädigt wurde, muss sich der 40-Jährige nun wegen Sachbeschädigung vor dem Amtsgericht Pegnitz verantworten.

«Ich habe den Bengalen nicht auf den Boden geworfen, das war einer vom Sicherheitsservice«, beteuert der Angeklagte vor Gericht. Der habe ihm zuvor die brennende Fackel «brutal aus der Hand gerissen«. Laut Anklageschrift soll jedoch der Angeklagte das bengalische Feuer auf den Boden geworfen haben, nachdem er Polizeibeamte auf sich zukommen sah. «Die Polizei konnte ich gar nicht sehen, die kamen ja von hinten«, fügt der 40-Jährige noch hinzu.

Auch auf einem Spezialboden will er nicht gestanden haben. «Dort wo wir standen, gab es keinen speziellen Boden, da war Beton.« Durch das Feuer soll ein Schaden in Höhe von 600 Euro entstanden sein, die sich die Stadt Pegnitz laut Richterin Christine Oertwig vom Angeklagten bezahlen lassen will. Der Eishockeyfan wundert sich: «Ich habe nie eine Rechnung erhalten und auch kein Hausverbot bekommen«, sagt er.

Keine Zeugen, keine Beweise

«Wenn ich wirklich etwas zerstört hätte, hätte ich den Polizisten bestimmt einen falschen Namen genannt«, versucht sich der Angeklagte dann noch zu verteidigen. Da keine Zeugen anwesend sind, die etwas zu dem Vorfall sagen könnten, wird im Laufe des Verfahrens weder klar, wie hoch der entstandene Schaden ist, noch klärt sich die Frage, ob der Angeklagte sich nun in einem Bereich mit Beton- oder Spezialboden aufhielt.

Nachdem sich Staatsanwalt Florian Töpper wegen der zahlreichen Vorstrafen des 40-Jährigen gegen eine Einstellung des Verfahrens ausgesprochen hat, beschließt Richterin Oertwig, die Verhandlung an einem anderen Tag fortzusetzen. Dann mit Zeugen.

Sowohl die Polizeibeamten, die bei dem Spiel anwesend waren, als auch ein Sachverständiger, der sich mit dem Bodenbelag des Stadions auskennt, sollen Licht ins Dunkel bringen. «Darf ich auch Zeugen einladen«, fragt der 40-Jährige daraufhin die Richterin. «Ich habe massig Leute.« Das dürfe er, belehrt ihn Oertwig, «Ich lade aber keine 300 Eishockeyfans zur Verhandlung ein.«

Gegenüber den Siebtklässlern der Hauptschule Pegnitz, die im Rahmen ihres GSE-Unterrichts der Verhandlung lauschen, bekennt Oertwig später: «So etwas ist ärgerlich. Das war ein Termin für die Katz.«mai
BobbyK (Gast)
14.05.2009 19:05 (UTC)[zitieren]
hehehe

nächste saison alle mit bengalen nach pegnitz!!!

die pegnitzer penisbude zerlegen^^
Carsten Bier (Gast)
17.05.2009 18:28 (UTC)[zitieren]
???? da frag ich mich:

hat der Bobby net aufgepasst??

--->so, oder so ähnlich muss es wohl sein
Mark Ant (Gast)
10.06.2009 17:23 (UTC)[zitieren]
Vaclav Drobny neuer Trainer der Ice Dogs

Ein in der Region bekannter Eishockey-Fachmann wird künftig die Verantwortung an der Bande in Pegnitz tragen.
Mit Vaclav Drobny wurde für die kommende Spielzeit wieder ein hauptverantwortlicher Trainer für die Ice Dogs verpflichtet. Der bisherige Spielertrainer Stefan Ponitz will sich dafür wieder voll auf seine Tätigkeit auf dem Eis konzentrieren.

Der 43-jährige gebürtige Pilsener spielt seit 1987 als Verteidiger in Deutschland Eishockey.
Seine Stationen in der damaligen ersten und zweiten Liga sowie der Oberliga waren Heilbronn, Freiburg, Wilhelmshaven, Bietigheim, Wolfsburg, Timmendorf, Bayreuth und Selb. 2004 ließ er seine aktive Karriere in Mitterteich ausklingen, wo er seither als Trainer tätig war.

Die sportliche Leitung des EVP zeigt sich besonders angetan, mit Vaclav Drobny einen Trainer gefunden zu haben, der die ausgegebene Marschrichtung einer konsequenten Verjüngung der ersten Mannschaft durch die gezielte Integration von Spielern aus dem Juniorenbereich überzeugt mit trägt und umsetzen wird.

Der EVP freut sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vaclav Drobny und wünscht ihm bei seiner Tätigkeit in Pegnitz viel Spaß und vor allem Erfolg!


Drobny von Mitterteich nach Penitz, eine Verbesserung??
Meine Meinung: Von einer Hustentruppe zur nächsten...
Ach ja: Rembs ist schwul und homosexuell

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 206
Posts gesamt: 2571
Benutzer gesamt: 1
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden