Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - Peißenberg - Bayreuth Felix (Gast)
| | Fr. 04.12.2009 19:30 TSV Peißenberg - EHC Bayreuth
Mein Tipp: 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen | | | | Mark Ant (Gast)
| | 5-3-Sieg der Tigers!!! | | | | Mark Ant (Gast)
| | Vorbericht Peißenberg:
„Eishackler“ wollen und müssen punkten
- TSV gegen Bayreuth erstmals in dieser Saison nahezu in Idealbesetzung
13 Spieltage mussten die „Eishackler“ auf diesen Moment warten – jetzt spricht viel dafür, dass der bayerische Vizemeister in der Besetzung auflaufen könnte, die zu Saisonbeginn der Wunschvorstellung sehr nahe kam. Nach dem Andy Hölzl bereits vor Wochen wieder in den Kader zurückkehrte, konnte Daniel Lenz in Höchstadt erstmals in dieser Saison eingreifen. Am kommenden Wochenende ist nun auch die Leidenszeit von Andy Dornbach zu Ende: der just beim letzten Vorbereitungsspiel in Waldkraiburg verletzte Verteidiger, der zuvor noch für das BEL-Allstarteam in Schweinfurt aufgelaufen war, gibt am Freitag sein Comeback. Mit von der Partie auch die beiden Stürmer Timmo Weindl, der aufgrund einer Erkältung die letzten beiden Wochen pausieren musste und wohl auch Thomas Wasl, der wegen der in der Begegnung in Selb erlittenen leichten Gehirnerschütterung nicht dem Kader angehörte. Fehlen wird nach wie vor Andreas Saal, dessen schwere Gehirnerschütterung aus dem Selb-Spiel noch keinen Einsatz zulässt.
Gegner Bayreuth ist für die Peißenberger Verantwortlichen ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Der letztjährige Aufsteiger startete schleppend in die Saison. Nach acht Spieltagen und zehn gewonnen Punkten zierten die „Tigers“ noch Rang zehn. Aufhorchen ließen in dieser Zeit allerdings die Siege in Schweinfurt (3:2) und vor allem der in der Höhe sensationelle 11:2-Erfolg gegen Erding. Weil jedoch der EHC in den letzten fünf Partien jeweils die volle Punktzahl sammelte – darunter Siege gegen Waldkraiburg und Selb – arbeiteten sich die Schützlinge von Spielertrainer John Noob (aus Hügelsheim kommend), der die zudem die Defensive verstärkt, zwischenzeitlich auf den fünften Platz vor. Der Aufstiegskader wurde weitgehend belassen, was für eine eingespielte Truppe spricht. Und die Neuzugänge gehören allesamt der Top-Kategorie an: der Kanadier Dennis Martindale brachte es bislang auf 26 Punkte und 13 Tore. Sebastian Stoyan (20 P./11 T.) kam vom Bayernligakonkurrenten Höchstadt. Insbesondere im Powerplay ist Vorsicht geboten, schlug dieses Duo doch bereits elfmal (!) in Überzahl zu. Zu beachten auch die Stürmer Andreas Geigenmüller (25 P.) und Matthias Brahmer (19 P.), der zusammen mit Torhüter Nicolas Sievers sowie dem ab dem 1.12. spielberechtigten Christopher Maier die „Schongau-Connection“ bei den Oberfranken bildet.
Beim TSV hofft man nach dem desaströsen Auftritt in Höchstadt auf den Miesbach-Effekt. In dieser Partie stand man mit dem überlegenen Tabellenführer auf Augenhöhe und erzielte die wohl bislang beste Saisonleistung. Darauf wollen die „Eishackler“ aufbauen und gegen Bayreuth in Hin- und Rückspiel bestehen. „Dies geht aber nur über die richtige Einstellung und den Kampf. Schönspielen ist nicht unser Spiel. Wenn wir dies beherzigen, können und werden wir wieder an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen“ gibt sich TSV-Trainer Norbert Strobl kämpferisch. Unbedingt von Nöten selbstredend wieder der Zuspruch und die Unterstützung der Peißenberger Fans, die gegen Miesbach keinen unerheblichen Beitrag leisteten.
Werner Wiedemann-Mozart
| | | | Felix (Gast)
| | Leider ist die Serie gerissen
aber dafür schlag ma se morgen!! | | | | Mark Ant (Gast)
| | So sieht´s aus, Hooli!
Also morgen die Bierbrillen aufsetzen und die Stimmbänder nicht daheim vergessen, dann klappts auch mit dem Heimsieg!!! |
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|