Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - Ex-Tiger Mark Ant (Gast)
| | Dan Heilman sammelt in Schweinfurt mehr Punkte als der Schwindl Weizen vernichtet...
Spiele: 4
Tore: 7
Assists: 10
P/Sp: 4.25
Und Marc Hemmerich scheint in Höchstadt auch wieder zu alter Form zu finden (HEC-Forum):
-Hemmerich - eine Berreicherung für unser Spiel
+ Marc Hemmerich hoffentlich macht er so weiter und baut seine Leistung weiter aus
Bester Mann im HEC-Trikot --> Marc Hemmerich
Tor von Hemmerich ( super durchgekämpft)
Dafür ist Felix Feeser momentan neben der Spur:
http://www.hoechstadt-alligators.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=7860 | | | | Mark Ant (Gast)
| | Markus Weingran wird neuer Team-Manager der Ice Aliens
Die Ratinger Ice Aliens haben mit dem Ex-Profi Markus Weingran einen Team-Manager an den Sandbach geholt. Der 41-Jährige wird sich in enger Zusammenarbeit mit Aliens-Coach Czeslaw Panek um sämtliche Belange der 1. Mannschaft kümmern und die Arbeiten im Umfeld des Vereins weiter optimieren.
Markus Weingran ist in Ratingen kein Unbekannter. In der Saison 1989/1990 spielte er, beispielsweise neben Dieter Frenzel, für die Ratinger Löwen in der 2. Liga. Weitere Stationen seiner Spieler-Karriere waren Moers, Solingen, Neuss, die Schalker Haie und der damalige Erstligist ESV Bayreuth. Mit seinem Engagement in Ratingen kehrt er in seine alte Heimat zurück, denn Weingran ist gebürtiger Düsseldorfer und durchlief bei der DEG sämtliche Nachwuchsmannschaften.
Im Jahr 1993 übernahm Weingran zusätzlich in Bayreuth einen Trainerposten im Nachwuchsbereich. Dort coachte er nahezu sämtliche Altersklassen. Im Jahr 1999 beendete er seine aktive Spielerkarriere, bevor er 2006 sportlicher Leiter der Oberfranken wurde und zusätzlich als Trainer die Verantwortung hinter der Bande des neu gegründeten EHC übernahm. In dieser Zeit schaffte er zweimal den Aufstieg mit den Bayreuthern und führte das Team von der Bezirksliga bis in die Bayernliga.
Markus Weingran ist Inhaber eines C-Scheins und ist dadurch auch in der Lage, zusätzliche Aufgaben im Nachwuchsbereich sowie als Co-Trainer der 1. Mannschaft zu übernehmen. „Wir sind sehr froh, mit Markus Weingran einen kompetenten Team-Manager gefunden zu haben, der als Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand eine wichtige Rolle spielen wird“, sagt Michael Krüger, 1. Vorsitzender der Ice Aliens.
(icehockeypage.de/Pressemitteilung Ratinger Ice Aliens/21.05.2010) | | | | Mark Ant (Gast)
| | Endras unterschreibt Vertrag in der NHL – Panther-Goalie spielt jedoch in Augsburg
Nach langen Verhandlungen herrscht nun endgültig Klarheit in Sachen Dennis Endras. Der Torwart unterzeichnete am Mittwochabend einen Zweiwege- Vertrag bei den Minnesota Wild in der National Hockey League. Dieser Vertrag beinhaltet jedoch, entgegen anders lautender Pressemeldungen, dass Endras in der Saison 2010/2011 weiter für die Augsburger Panther in der Deutschen Eishockeyliga das Tor hüten wird.
Seine sensationellen Auftritte in den Play-offs der DEL und der Weltmeisterschaft sorgten in der gesamten Eishockeyszene für großes Aufsehen. Nie zuvor rückte ein Spieler der Augsburger Panther mehr ins Medieninteresse, zahlreiche NHL-Clubs wurden auf den 24-jährigen gebürtigen Allgäuer aufmerksam, nun sicherten sich die Wild den Goalie.
Dennis Endras ist happy, dass nun den lange andauernden Gerüchten ein Ende gesetzt werden kann: „Ich bin sehr glücklich, diese Chance zu bekommen. Ich wollte den Sprung unbedingt wagen. Nach vielen Gesprächen mit dem GM der Wild, Chuck Fletcher, sowie der Panther-Führung war Minnesota die beste Lösung, weil ich somit noch ein Jahr für die Panther spielen kann. Das war mir sehr wichtig. Nach der Beendigung des Development Camps, an dem ich teilnehmen werde, gilt meine volle Konzentration den Augsburger Panthern und der Deutschen Nationalmannschaft.“
Auch Panther-Boss Lothar Sigl ist stolz, dass das sportliche Aushängeschild des Clubs die Fans auch weiterhin mit seinen Paraden entzückt: „Unser herzlicher Dank gilt Chuck Fletcher und der gesamten Organisation der Minnesota Wild. Ich denke es wurde die perfekte Lösung für alle Beteiligten gefunden. Wir wünschen Dennis, dass er sich ab der Saison 2011/2012 auch in der NHL einen Namen macht. Aber bei uns stehen ihm die Türen immer offen, denn Dennis identifiziert sich voll mit unserem Club, er ist schon ein Augsburger-Junge geworden.“
(icehockeypage.de/Pressemitteilung Augsburger Panther/08.07.2010) | | | | BobbyK (Gast)
| | ja so läufts... wir bringen ihm des schlittschuhfahren bei und jetz spielt er inner NHL!
| | | | Mark ant (Gast)
| | Einzig Undank ist der Lohn der Mühen...
Die Sau!
|
Antworten:
Themen gesamt: 206 Posts gesamt: 2571 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|